Akademische Ausbildung
Studium des Maschinenbaus
🇩🇪 · Technische Universität Berlin · 10/2009 – 09/2010
Mit dem Plan, in der Richtung Eisenbahntechnik zu vertiefen, begann ich hier meine universitäre Laufbahn, letztendlich fand ich mit dem Studiengang an der Technischen Universität in Dresden etwas noch passenderes für mich.
Studium des Verkehrsingenieurwesens (Diplom)
🇩🇪 · Technische Universität Dresden · 10/2010 – 05/2016
Mein Studium beinhaltet neben den klassischen Ingenieurwissenschaften wie Mathematik und Physik auch verkehrswissenschaftliche Grundlagenfächer und die abschließende Spezialisierung im Bereich Bahnsysteme – Eisenbahnsicherungstechnik und -telematik.
Abschlussnote „gut“ (1,8)
Erasmus-Stipendium in Riga
🇱🇻 · Technische Universität Riga · 08/2013 – 02/2014
Ich bin sehr froh, dass ich diesen Auslandsaufenthalt gemacht habe, er hat meinen Horizont wesentlich erweitert und meine Neugierde auf weitere Auslandserfahrung geweckt.
Beruflicher Werdegang
Planungsingenieur Zugsicherungstechnik
🇩🇪 · Hamburger Hochbahn AG · Vollzeit · 06/2016 – 07/2018
Planungsingenieur im Bereich Zugsicherungs- und Kommunikationsanlagen, Fachbereich Zugsicherung, für die Signalanlagen der U-Bahn entsprechend den Vorgaben der BOStrab. Dafür ist eine sehr sorgfältige und gründliche Arbeitsweise genauso unabdingbar gewesen wie eine weitsichtige Planung in enger Abstimmung mit den Kolleginnen und Kollegen von der Infrastruktur, dem U-Bahn Betrieb und der Montage.
Consultant
🇩🇪 · BSL Transportation Consultants · Vollzeit · 09/2018 – 03/2021
Das schnelle Einarbeiten in neue Unternehmen und Projekte, die sorgfältige Recherche und Aufbereitung von Daten sowie das gezielte Erfassen und Optimieren von Prozessen kennzeichneten diesen beruflichen Abschnitt und meinen Einstieg in die Beratung. Der Kontakt mit vielen verschiedenen Persönlichkeiten, die Reisetätigkeit und die Fülle an Themen, Unternehmen und Mobilitätsprodukten machten diese Tätigkeit für mich so reizvoll.
Senior Consultant
🇩🇪 · BSL Transportation Consultants · Vollzeit · 04/2021 – 07/2024
Mit zunehmender Erfahrung habe ich die Möglichkeit gesehen und bekommen, mehr Verantwortung auch im Kontakt mit den Kunden – wahrnehmen zu können. Nach wie vor auch in der Projektarbeit verankert sah ich es als spannende Herausforderung, mein Team menschlich zu führen, Workshops zu konzeptionieren und zu leiten, komplexe Inhalte allgemeinverständlich darzustellen und zu präsentieren sowie Diskussionen ausgleichend zu moderieren – stets mit dem Antrieb, nachhaltige Mobilitätslösungen (weiter-)zu entwickeln.
Senior Advisor
🇩🇪 · BSL Transportation Consultants · Freiberuflich · 08/2024 – heute
Ich freue mich, die jahrelange und sehr professionelle Zusammenarbeit mit BSL Transportation Consultants in der Rolle des Senior Advisors projektbezogen weiter fortführen zu können und meine langjährige Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement und der Anforderungsdefinition sowie mein Branchenwissen weiter für nachhaltige Mobilitätslösungen einbringen zu dürfen.
Freelancer
🇩🇪 · johannesbruening.com · Freiberuflich · 08/2024 – heute
„Eines der schönsten Dinge: Menschen verbinden.“
Mit diesem Leitspruch starte ich in meine berufliche Selbstständigkeit und biete folgende Kernleistungen an:
– Projekt- und Interimsmanagement
– Prozessmanagement
– Anforderungsdefinition und Lastenhefterstellung
– Wissensmanagement
Project Manager
🇩🇪 · mobilité Unternehmensberatung · Teilzeit · 02/2025 – heute
Mit knapp zehnjähriger Berufserfahrung und diversen Weiterbildungen im Bereich Projektmanagement unterstütze ich mobilité bei der professionellen Abwicklung von Projekten – mein Branchenwissen und meine Freude am Umgang mit Menschen sind dabei Teil des Erfolges.
Weiterbildungen und Zertifikate
Project Management Professional (PMP®)
🇺🇸 · Project Management Institute · 04/2021 – 04/2027
Die Absolventinnen und Absolventen des weltweit anerkannten Project Management Professional (PMP®) haben ihr umfassendes Wissen und ihre Beherrschung von Projektmanagementkonzepten, -aufgaben und -techniken unter Beweis gestellt, die in praktisch jeder Branche und Methodik anwendbar sind. Sie sind in der Lage, die globale Sprache des Projektmanagements zu sprechen und zu verstehen. Personen, die diese Zertifizierung erlangen, haben das Wissen und die Fähigkeiten
nachgewiesen, die für die Initiierung, Planung, Durchführung, Überwachung und Kontrolle sowie den Abschluss eines Projekts erforderlich sind.
ID: 2992824
Moderation Basistraining
🇩🇪 · Haufe Akademie · 12/2021
- Prinzipien und Nutzen der Moderationsmethode
- Klassische Moderationstechniken, Visualisierung & Fragetechnik
- Veranstaltungen moderieren: Teilnehmer, Zeit und Ziel im Fokus
- Gezielter Einsatz strukturierter Problemlösungshilfen
- Optimierung des eigenen Auftretens als Moderatorin bzw. Moderator
- Moderation von Sequenzen aus der eigenen beruflichen Praxis
Führungskompetenz und Kommunikation für Projektleiter:innen – Basics
🇩🇪 · Haufe Akademie · 11/2022
- Rolle des Projektleiters
- Projektführung als Kommunikationsaufgabe
- Entwicklung einer Kommunikationskultur
- Gezielter Einsatz strukturierter Problemlösungshilfen
- Konfliktlösungskompetenz
Betriebswirtschaftslehre: Einführung und Grundlagen
🇩🇪 · Universität Hamburg · 10/2023 – 02/2024
- Einführung in das kaufmännische Denken
- Betriebswirtschaftliche Grundprinzipien: Wirtschaftlichkeit, erwerbswirtschaftliches Prinzip, Produktivität, Liquidität
- Konstitutive Entscheidungen: Standort, Rechtsformen, Unternehmenszusammenschlüsse
- Unternehmensziele
- Grundlagen des externen und internen Rechnungswesens
Sprachen
Verstehen – Hören | Verstehen – Lesen | Sprechen – Interagieren | Sprechen – Produzieren | Schreiben | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Englisch | Verhandlungssicher | C2 | C2 | C1 | C1 | C1 |
Italienisch | Grundkenntnisse | A2 | A2 | A2 | A2 | A2 |
Französisch | Grundkenntnisse | A2 | A2 | A1 | A1 | A1 |
Schwedisch | Grundkenntnisse | A1 | A1 | A1 | A1 | A1 |
Lettisch | Grundkenntnisse | A1 | A1 | A1 | A1 | A1 |