Projekt- und Interimsmanagement

- (Kurzfristige) Übernahme anspruchsvoller (Teil-)Projekt- und/oder Interimsmanagementtätigkeiten („Qualität, Kosten, Termine“)
- Adressatengerechte Vorbereitung, Moderation und Nachbereitung von Steuergruppentreffen, Lenkungskreisen, Workshops und/oder Regelaustauschterminen (Jour fixe)
- Ergänzung des reinen Managements durch umfangreiches Fachwissen im Bereich Eisenbahn und ÖPNV
Prozessmanagement

- Wirksamkeitsanalyse bestehender Prozesse
- Optimierung und Weiterentwicklung von Prozessen
- Analyse und Darstellung von Verantwortlichkeiten (RACI)
- Dokumentation nach gängigen Standards (BPMN) in gängigen Systemen (VISIO, ADONIS, ConSense, …)
Anforderungsdefinition und Lastenhefterstellung

- Prüfung und Empfehlung möglicher Toolunterstützung in Verbindung mit oder Ergänzung zu einer Prozessanalyse
- Anforderungsdefinition an eine prozessunterstützende Software inkl. Lastenhefterstellung
- Inhaltliche Begleitung der Pflichtenheftphase
Wissensmanagement

- Analyse bestehender Wissensquellen, Informationsflüsse und genutzter Medien sowie Austauschformate
- Konzeption: Inhalte, Zielgruppe(n), Wissensquellen, Rollen und Berechtigungen
- Prüfung und Empfehlung möglicher Toolunterstützung, Umsetzungsempfehlungen; single point of truth